Pâtisserie Johanna

Pâtisserie Johanna

18. Juli 2025 / Andreas Kirchner

Pâtisserie Johanna Speicherstadt – feine Torten und süße Handwerkskunst

Bei der Pâtisserie Johanna handelt es sich um ein kleines Café mit Konditorei in der Speicherstadt, das für handgemachte Kuchen, Tartes und Desserts bekannt ist. Hier bekommst du viel Liebe zum Detail und eine ruhige Atmosphäre – ideal, um bei Kaffee und Kuchen eine Pause von deinem Rundgang durch die Speicherstadt einzulegen. 

Pâtisserie Johanna Speicherstadt – handgemachte Köstlichkeiten im Speicherhaus

Die Pâtisserie Johanna befindet sich in einem der historischen Speicherhäuser. Von außen unscheinbar, überrascht das kleine Café mit einer hellen, modernen Einrichtung, in der die Backkunst im Mittelpunkt steht. Ob Obsttarte, Schokoladentorte oder französische Macarons – alles wird in Handarbeit und ohne industrielle Zusätze hergestellt.

Die Inhaberin, Johanna, hat das Café zu einer Anlaufstelle für Feinschmecker gemacht. Besonders beliebt sind die limitierten Kuchenvariationen am Wochenende, die oft schon am frühen Nachmittag ausverkauft sind. Neben Kuchen und Torten gibt es auch feines Gebäck, kleine Snacks und eine Auswahl an Kaffeespezialitäten.

Pâtisserie Johanna Speicherstadt – ein Ort für Genießer

Das Café bietet keine große Speisekarte, sondern konzentriert sich bewusst auf Qualität und frische Zubereitung. Viele Gäste kommen gezielt, um die handgemachten Törtchen oder Tartes zu probieren. Auch für eine kleine Mitnahme ist das Angebot ideal.

Mein Geheimtipp: Probiere die Leckereien, die nicht im Standard-Sortiment sind. Das lohnt sich!

10 Fakten zu Pâtisserie Johanna Speicherstadt, die du bestimmt noch nicht wusstest

  1. Die Pâtisserie Johanna wird als reiner Familienbetrieb geführt.
  2. Alle Kuchen werden täglich frisch gebacken – es gibt keine Tiefkühlware.
  3. Das Café bietet maximal 20 Sitzplätze.
  4. Viele Rezepte basieren auf französischer Pâtisserie-Tradition.
  5. Es gibt eine kleine Auswahl an veganen und glutenfreien Kuchen.
  6. Die Kaffeespezialitäten werden mit Bohnen einer Hamburger Rösterei zubereitet.
  7. Bei gutem Wetter gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten draußen.
  8. Einige der Rezepte sind Eigenkreationen, die nirgendwo anders zu finden sind.
  9. Häufig gibt es nur kleine Stückzahlen – wer spät kommt, hat oft weniger Auswahl.
  10. Geburtstags- oder Hochzeitstorten können auf Vorbestellung angefertigt werden.

Für wen lohnt sich ein Besuch bei Pâtisserie Johanna Speicherstadt?

Die Pâtisserie Johanna ist ideal für alle, die hausgemachte Kuchen und Desserts schätzen. Familien können hier eine kleine Pause vom Sightseeing einlegen, während Paare den gemütlichen Charme genießen. Auch Hamburger selbst kommen gern vorbei, um feine Törtchen mitzunehmen. Für ältere Gäste ist der Zugang barrierefrei, und für Gruppen bietet sich ein Besuch am Vormittag an, wenn es noch ruhig ist. 

Weitere wichtige Details zu Pâtisserie Johanna in der Speicherstadt

Was kostet der Eintritt zu Pâtisserie Johanna Speicherstadt in der Speicherstadt?

Kategorie Preis
Kaffee & Heißgetränke ca. 3,00 € – 5,00 €
Kuchen & Törtchen ca. 4,50 € – 7,00 €

Tipp: Am Wochenende lohnt sich eine frühe Ankunft, da beliebte Kuchenvarianten schnell ausverkauft sind.

Wann hat Pâtisserie Johanna Speicherstadt geöffnet?

Tag Uhrzeit
Montag – Dienstag geschlossen
Mittwoch – Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr

Hinweis: Besonders sonntags kann es voll werden – reserviere besser oder komme direkt zur Öffnung.

Wie komme ich zu Pâtisserie Johanna Speicherstadt in der Speicherstadt?

  • Öffentlicher Nahverkehr: Fahre mi der U1 bis Meßberg oder der U4 bis Überseequartier. Von beiden Stationen erreichst du die Pâtisserie in etwa zehn Minuten zu Fuß.
  • Auto und Parkmöglichkeiten: Parkhäuser gibt es am Sandtorkai oder im Überseequartier, von dort sind es wenige Gehminuten.

Adresse Pâtisserie Johanna Speicherstadt: Am Sandtorkai 24 – 20457 Hamburg

Pâtisserie Johanna Speicherstadt – süße Pause im Welterbe

Die Pâtisserie Johanna ist kein typisches Café, sondern ein kleiner, feiner Ort für alle, die Wert auf Handwerkskunst legen. Mit ihren täglich frisch gebackenen Kuchen und Desserts bietet sie eine süße Ergänzung zum Besuch der Speicherstadt. Egal ob du hier vor Ort genießt oder etwas mitnimmst – die Pâtisserie verbindet moderne Pâtisserie mit dem historischen Ambiente der Speicherstadt.
Andreas Kirchner

Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.

Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.

hamburger-speicherstadt.de

Dein Führer durch die historische Speicherstadt Hamburgs